Morton Neurome
Es handelt sich hierbei um eine Schwellung der Nerven, die zwischen den Mittelfussknochen zu den Zehen führen und auf Höhe der Grundgelenke "eingeklemmt" werden, bevor sie sich in die Zehennerven aufteilen. Betroffen sind vorwiegend Patienten mit Spreizfüssen, vor allem beim Tragen von etwas engen Schuhen. Die entstehenden Schmerzen können so heftig werden, dass die betroffenen Patienten mitten auf der Strasse die Schuhe ausziehen müssen, wodurch recht schnell eine kurzfristige Linderung eintritt. Eine spontane Heilung ist allerdings nicht zu erwarten. Am häufigsten treten Morton-Neurome zwischen den Zehen 3 und 4 auf, gefolgt von denjenigen zwischen den 2. und 3. Zehen und (selten) den 4. und 5.
Therapie
Führen lokale Injektionen von Kortison nicht zur Besserung, bleibt auch hier nur, den betroffenen Nerven zu entfernen. Durch einen kurzen Schnitt am Fussrücken wird die Nervenschwellung freigelegt und entfernt. Selbstverständlich resultiert daraus ein Taubheitsgefühl an den Seiten der betroffenen Zehen; dieses war aber häufig vorbestehend, da die Nerven durch den dauernden Druck bereits vorgeschädigt waren.
Nachbehandlung
Sofortige Mobilisation im Vorfussentlastungsschuh, der für 2 Wochen getragen werden soll.

Schematische Darstellung des Morton – Neuromes

Das Operationspräparat zeigt, wie gross diese Schwellungen werden können